Sie interessieren sich für den Beruf als Hundetrainer, oder haben den Trainerschein schon erworben, möchten jedoch ihr Wissen in der Praxistätigkeit mit dem Kunden erweitern?


Philosophie     
Theoretisches Wissen eignet man sich aus Büchern und Seminaren an. Doch wie erlangt der angehende Hundetrainer praktische Erfahrungen oder noch mehr praktische Erfahrungen? Ein umfassendes theoretisches und praktisches Wissen ist unumgänglich. Doch die Praxis am Kunden sieht manchmal etwas anders aus. 
Die Nachfrage an professionellen Trainern und guten Hundeschulen steigt ständig. Gefragt ist eine kompetente und individuelle Betreuung. Zum Wohle des Hundes und seines Besitzers möchten wir mit unseren Praktika dazu beitragen, Ihnen den Beruf als Hundetrainer näher zu bringen, oder die Möglichkeit geben, nach der Ausbildung Ihre Praxistätigkeit mit dem Kunden zu erweitern.
Immer mehr Hundehalter klagen über schlecht ausgebildetes Fachpersonal betreffend der Erziehung ihres Hundes. Leider haben auch wir schon des öfteren gut ambitionierte angehende Hundetrainer, die ein gutes theoretisches Fachwissen hatten und die Prüfung bestanden haben, vor Ort als Praktikanten gehabt, wo es jedoch in der Praxistätigkeit mangelte. Sie waren regelrecht überfordert.
Als Hundetrainer,bzw. als Menschentrainer für Hunde ist das Wissen über das Verhalten, insbesondere das Lernverhalten von Hunden eine grundlegende Voraussetzung. Eine sichere Einschätzung von Hund und Mensch in verschiedenen Situationen ist absolut notwendig. Daher kommt der Faktor Mensch in hohem Maße dazu.Wir möchten Ihnen mehr Routine in der Praxistätigkeit näher bringen. Also Praxis,Praxis,Praxis.
Um eine intensive Schulung in Praxis, aber auch Theorie gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.  Wir erwarten von unseren Absolventen einen respektvollen Umgang mit Hund und Mensch voraus.Gewalt und Starkzwangmethoden lehnen wir ab.

Für angehende Hundetrainer ohne Ausbildungsnachweis, oder Praktikanten als Einsteiger gelten diese Praktika nicht als Ausbildung zum Hundetrainer und dürfen als solches auch nicht benannt werden.
                         
                                  Unsere Angebote

1.: Praktikum für Einsteiger „Kennlernblock“ eine Entscheidungshilfe
2.: Praktikum                  7 Tage /   Praxis, Praxis, Praxis
3.: Intensivpraktikum       7 Tage /   Praxis, Praxis, Theorie
 
zu 1:  Es umfasst ein Kennlerngespräch, Sie berichten über Ihre Vorkenntnisse, Ziele und Vorstellungen.3 Tage Praktikum, Hospitation während der Unterrichtsstunden mit Junghunden, Pubertäts- und Erwachsenenhunden, Welpenspielgruppe.Unterricht vor Ort und in der Umwelt. Unterricht mit dem eigenen Hund oder einen von unseren Hunden. Nachbesprechung.

Freitag  / Samstag / Sonntag               Kosten: 150,- Euro
 
zu 2: Bei allen Unterrichtsstunden sind Sie als Praktikant/in  dabei. Sie   erleben den Alltag einer Hundeschule mit einem großen Kundenstamm.  Die Vorbereitung zu den einzelnen Trainingsstunden, ob Junghunde, Fortgeschrittenengruppe, erwachsene Hunde, Kleinhundegruppe,  Welpenspiel, evtl Einzelunterricht, oder sind bei einem Hausbesuch mit dabei. Auch innerhalb einer Gruppe sind i.d.R. auch problematische Hunde mit dabei.Training vor Ort, in der Umwelt, Kundengespräche, usw.Sie können beobachten, helfend unterstützen und im Anschluss Fragenstellen.Abhaltung von Unterricht unter Aufsicht. Der eigene Hund kann mitgebracht werden. Nachbesprechung

Montag – Sonntag                                   Kosten: 350,- Euro
 
zu 3: Die Woche umfasst täglich mindestens 3 praktische Unterrichtsstunden mit dem Kunden vor Ort oder in der Umwelt. Vor– und Nachbesprechung des Unterrichts. Klärung offener Fragen.Weitere 1-2 Std. täglich Theorie. Wir unterstützen Sie auch dort, wo Sie noch Probleme haben.                                                  
 
Inhalte:
Individueller praktischer Unterricht mit Hunden und deren Besitzer, Trainingspläne erstellen. Zusammenstellen von Hundegruppen. Einübung von Trainingssituationen, unterstützende Mithilfe in der Welpenspielgruppe. Abhaltung von Unterricht unter Aufsicht. Wie gehe ich mit schwierigen Kunden um.Training mit dem eigenen Hund und / oder mit Schulhund.
               
                                  ----------------------------------------------

Inhalte der praktischen und theoretischen Unterrichtsstunden,  Einzel oder Gruppentraining, Aufbau einer Welpenspielgruppe ( eingreifen, wann und wie ), Welpenfrüherziehung. Die Basiserziehung von Junghunden,Pubertätshunden,erwachsene Hunde, Aggresion, Angst, Stress, Unsicherheit, Über- und  Unterforderung im Training vorbeugen, Problemhunde, Tierschutzhunde, Hausstandsregeln und Erziehung im Alltag. Positive, negative Verstärkung. Der richtige Einsatz von positiver Motivation, gesundheitliche Probleme, erkennen von Krankheiten, Basiserziehung mittels Schleppleine, Hilfsmittel in der Ausbildung ( das Für und Wider ), Timing, Abbruchsignal, Beschäftigungsmöglichkeiten für den Familienhund. Wie erkläre ich es meinen Kunden,  Kundenbetreuung, Beratungsgespräche, Beurteilung der Teams ( Mensch/Hund ), Verbesserung von Mensch / Hund Kommunikation, Gründung einer Hundeschule – Voraussetzungen, Organisatorisches, Rechtliches, Preisgestaltung, Werbung, Mitarbeiter, Vorschläge, 
 DVD´S, Bücher.    

 Montag – Sonntag                           1 Woche          400,- Euro
                                                           2 Wochen        550,- Euro

Bei allen Praktika max. 3 Teilnehmer gleichzeitig
 
Während des Aufenthaltes bei uns ist ein PKW notwendig, da die Unterrichtsstunden nicht nur vor Ort, sondern auch in der weiteren Umgebung von Leiberg stattfinden.Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten.Eine Hotel, bzw. Pensionsliste über hundefreundliche Unterkünfte kann gestellt werden.Wenn Sie den eigenen Hund mitbringen, besteht auch die Möglichkeit, ihn in unserer Hundepension unterzubringen. Gültigen Impfausweis bitte mitbringen.       
Es besteht auch die Möglichkeit, später freiberuflich als Trainer/in für May Dog zu arbeiten. 
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für ein Praktikum bei uns entscheiden.Falls Sie im Vorfeld noch Fragen haben, können Sie uns telefonisch oder per E-mail erreichen.
 
 
 

                                   Anmeldung

1.:  Kennlernblock                   ( 3 Tage )
2.:  Praktikum                        ( 7 Tage )
3.: Intensivpraktikum              ( 7 oder 14 Tage )
 
Name:
Strasse:
Plz / Ort:
Tel.:
E-mail :
Geburtsdatum:
Ich bringe folgenden Hund mit:
Name:
Alter:
Rasse:
Kurze Info zum Ausbildungsstand, evtl. Auffälligkeiten oder Probleme
 
 



Die allgemeinen Geschäftsbedingungen habe ich gelesen und anerkannt.Ich bin mit diesen einverstanden und melde mich hiermit verbindlich an.
 
-------------------------------, den
 
Unterschrift

Bitte senden Sie uns mit der Anmeldung einen kurzen Lebenslauf, welche Hunde Sie bis zum heutigen Tage besessen haben, welche Ausbildung Sie evtl. haben, oder welche Fortbildungen Sie besucht haben.Evtl. eine Liste der bis jetzt von Ihnen gelesenen Fachliteratur.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Form einer E-mail in Verbindung.Wir bitten Sie, diese dann zu bestätigen.
 
 
 

                               Zahlungsbedingungen

Kennlernblock                          3 Tage / 150,-Euro mit der Anmeldung
Praktikum                               7 Tage /  350,-Euro mit der Anmeldung                                                                                                 
Intensivpraktikum                   7 Tage /     400,- Euro                                                                                                            14 Tage /     550,- Euro

 7 Tage Intensivpraktikum: Zahlbar 10 Tage vor Beginn.
14 Tage Intensivpraktikum: Zahlbar 14 Tage vor Beginn.          
Das 14 tägige Intensivpraktikum kann auch im Wochenblock auf 2 Termine unterteilt werden.
 
AGB:
Allgemeine Teilnahmebedingungen und Haftungsausschuss des Ausbildungszentrums 

1.: Die Teilnahmebedingungen an den theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden findet auf eigene Gefahr statt.
2.: Der Kursteilnehmer versichert, dass der Hund, der ihn begleitet,  haftpflichtversichert ist, frei von ansteckenden Krankheiten ist und einen gültigen Impfausweis besitzt.
3.: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Sach und Personenschäden der  Teilnehmer während  des gesamten Seminars.
4.: Der Teilnehmer ist hiermit in Kenntnis gesetzt worden, dass bei kurzfristiger Absage ( weniger als 10 Tage vor Seminarbeginn ) ohne Stellung eines Ersatztermines die Anzahlung als Entschädigung für organisatorischen Aufwand und die Freihaltung des Platzes einbehalten wird.
5.: Ein Ersatzteilnehmer muss namentlich bekanntgegeben werden und muss sich ebenfalls schriftlich mit den allgemeinen Teilnahmebedingungen einverstanden erklären.
6.: Der Veranstalter behält sich vor, das Praktikum abzusagen. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Betrag umgehend zurückerstattet.
7.: Hunde der Kursteilnehmer, welche durch Aggression gegenüber Menschen, anderen Hunden oder Tieren auffallen, oder den Unterricht durch Bellen o.ä. stören, können nicht mit in den Seminarraum, bzw. in die Trainingshalle mitgenommen werden.
8.: Wird das Praktikum von Seiten des Kurseilnehmers abgebrochen, müssen die vollen Kosten bezahlt werden.
9.: Der Veranstalter behält sich vor, notwendige kurzfristige und kleine Änderungen, sowie zeitliche Verschiebungen bei den Veranstaltungen vorzunehmen.
10.:Der Kursteilnehmer erklärt sich einverstanden, dass z.B. Fotos, bzw. Filme, die von ihm und seinem Hund während des Seminars aufgenommen werden, veröffentlicht werden.
11.:Copyright Die Kursinhalte inklusive der ausgegebenen Unterlagen unterliegen dem Copyright und dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung vom Organisator vervielfältigt werden oder an Dritte weitergegeben werden.
 12.: Verjährung von Ansprüchen: Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
13.: Unwirksamkeit einzelner BestimmungenDie Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
 
Gerichtsstand Paderborn

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

MayDog

Auf der Hödde 9

33181 Leiberg

Tel: 0173 4747420

Öffnungszeiten:


Montag-Freitag:  09.00-12.00 Uhr

                            15.00-17.00 Uhr

Samstag:             09.00-15.00 Uhr

Preise pro Tag ab 2023:

1 Hund                      = 20,- Euro

2 Hunde

aus einem Haushalt  = 25,- Euro

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Realisation: muenstermann-marketing